Freitag, 22. Juni 2012

Ein Abend im Verlag auch genannt: Der Hobbit Abend

Hallo meine Lieben,

endlich komme ich dazu meinen Bericht zum Hobbit Abend bei Klett-Cotta zu berichten.
Wie ihr vielleicht über Facebook erfahren habt, war ich dort und nun ja es war toll!

Alles begann im Auenland.... haaalt, Falscher Text.

Alles begann mit der fahrt nach Stuttgart. Wir sind extra früh losgefahren, damit wir pünktlich dort ankommen, denn keiner kann vorhersehen was auf der Autobahn alles passiert.
Da ich mit Buchhändlern unterwegs war und Bücher ja meine große Leidenschaft sind, haben sich die Gespräche großteils um Bücher oder Buchverfilmungen gedreht.

Beim Verlag angekommen, hatten wir noch jede Menge Zeit, daher haben wir uns entschlossen zu einem See zu gehen, der direkt auf der gegenüberliegenden Seite war. Das war voll niedlich, denn in dem See gab es Schildkröten ♥ Zuerst haben wir sie gar nicht gesehen, aber umso länger wir dort saßen umso mehr und umso näher kamen die kleinen Tierchen.
Dann war es auch schon Zeit zurück zu kehren.

Empfangen wurden wir mit "Maibowle aus dem Auenland" nach einem Rezept von Bilbo Beutlin.
Es gab eine mit Schuss und eine ohne Alkohol. Die mit Alkohol enthielt Sekt und Erdbeeren, die ohne war mit Ananas zubereitet. Super lecker muss ich sagen. Nachdem alle versorgt waren, ging es zum Programm.

Zuerst wurde uns erzählt, wie das Programm ablaufen wird. 
Das Programm begann mit dem Trailer zu: "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise".
Danach hat uns der Tolkienexperte Friedhelm Schneidewind alles über Tolkien, das Auenland und mehr erzählt. Wenn man bedenkt wann Tolkien seine Bücher geschrieben hat, ist das echt Wahnsinn. Und wusstet ihr, dass Arwen und Aragorn eigentlich verwandt sind? Arwen ist Aragorns Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur (Fortsetzung folgt) Urtante :D Solche Infos sind wirklich interessant.
Nach seinem Vortrag hat Herr Schneidewind uns etwas auf seinen Flöten vorgespielt.




Tja und was gab es dann? Richtig, ESSEN :D

Unter anderem seht ihr auf diesem Teller Gehacktes vom Ork (Hackfleischbällchen), Apfeltörtchen und Erdäpfel, mit einem leckeren Quark.

Es war superlecker, ich esse ja sehr gerne und nun ja, da konnte ich mich dann halt auch nicht zurückhalten.

Danach hat man sich unterhalten. Der Abend klang langsam aus und auf dem Beamer konnte man das Making-Off vom Film anschauen. War ganz witzig was da so alles hinter den Kulissen passiert.





Und dann kommt der Knaller :D
Ich habe meinen neuen Freund kennen gelernt, wie ihr auf dem Bild unschwer erkennen könnt. FRODO 
Dieser junge Mann, steht nun in meinem Zimmer und beschützt mich und meine Bücher vor den Monstern die unter meinem Bett und in meinem Schrank wohnen.

Ich hatte richtig viel Spaß und was soll ich sagen ... ach einfach nur: 
Es war ein gelungener Abend :)


Aktion zu "Düsteres Verlangen"

Beltz & Gelberg startet in Zusammenarbeit mit Blogg dein Buch ein ganz besonderes Gewinnspiel!















Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, Kenneth Oppels „Düsteres Verlangen“(http://www.facebook.com/beltz.gelberg/app_151503908244383) exklusiv vor dem Erscheinen in den Händen zu halten. Und damit nicht genug: Am Ende wird Beltz & Gelberg (www.facebook.de/beltz.gelberg) seinen offiziellen Buchblogger 2012 küren, auf den dann tolle Preise (z. B. eine Reise zur Frankfurter Buchmesse) warten!

Und darum geht's:

Dunkle Alchemie, ein diabolischer Gegenspieler, atmosphärische Settings, eine Dreiecksbeziehung, Rivalitäten zwischen zwei Brüdern und gebrochene Charaktere – in seinem Prequel zu Mary Shelleys Klassiker gibt der international erfolgreiche Autor Kenneth Oppel eine schaurig-romantische Antwort auf die Frage, wie Victor Frankenstein zu dem wurde, den wir kennen. Die Geschichte, die der englische Autor erzählt, ist ein ebenso überzeugendes Psychogramm wie überraschendes Abenteuer, in dessen Mittelpunkt der 17jährige Victor steht. Als dessen innig geliebter Zwillingsbruder Konrad plötzlich erkrankt, ändert dies das Leben des leidenschaftlichen und ehrgeizigen Jüngeren …

Seid ihr neugierig geworden und wollt alles über die düstere Vorgeschichte Frankensteins erfahren? Dann macht mit beim Blogg dein Buch - Gewinnspiel:
http://www.bloggdeinbuch.de/event/11/gewinnspiel-beltz-gelberg-buchblogger-2012/

Eine tolle Aktion! Mir gefällt die Story und da das Buch auf meiner Wunschliste steht noch passender :)

Montag, 18. Juni 2012

Ich lese gerade... Purpurmond

Hallo ihr Lieben,

aufgrund von einigen Empfehlungen (der üblichen Verdächtigen ;D) habe ich gestern mit Purpurmond begonnen. Ich bin nun bei Kapitel 6 angekommen und wollte euch erzählen, was ich bis jetzt so von dem Buch halte.

Vom Schreibstil her lässt es sich gut weglesen. Das einzige was mich immer ein bisschen aufhält sind die Szenen die im 17. Jahrhundert spielen, vor allem wenn die Personen miteinander reden. Aber damit kommt man mit der Zeit klar.

Caitlin als Protagonistin ist genial. Sie ist witzig, schlagfertig und richtig menschlich, also kein perfektes Püppchen. Die Leute in der Schule halten sie zwar für arrogant, aber damit kann sie leben. Ihr ist es sogar gerade recht, dass die Leute so denken.

Von Dorothea weiß man noch nicht so viel. Sie lebt zur Zeit der Hexenverfolgung und hat ziemliche Probleme, wie man im Prolog feststellt. Aber die Szenen nach dem Prolog spielen vor dem Prolog (Was für ein Satz >___<). Und somit weiß man schon worauf alles hinauslaufen wird, aber ich denke, da wird noch ziemlich viel passieren.

Von der Story her gefällt es mir bisher sehr gut. Die Sache mit dem Halsreif und der Zeitreise ist richtig interessant, vor allem wenn ich daran denke, was noch alles passieren kann.

Purpurmond ist, wenn ich recht überlege, mein zweiter Zeitreise-Roman (außer der Edelstein-Trilogie) und das Genre ist genau mein Ding.

Ich hoffe, Purpurmond bleibt so gut und ich freue mich schon aufs weiterlesen (:

Liebste Grüße

Eure Mimi

Dienstag, 12. Juni 2012

Lernen, lernen, lernen :P

Hey ho (:

ihr fragt euch bestimmt, warum der Beitrag zum Hobbit Abend im Klett-Cotta Verlag sowie der Bericht zur Loveletter Convention noch nicht online sind und das hat auch gewisse Gründe.
Madame muss lernen >_<
Aber bald bzw. morgen schon habe ich die lernintensivste Arbeit hinter mir: Mathe....
Danach schreib ich nur noch Englisch, Steuerung und Kontrolle und BWL, aber bis dahin dauert es noch ein Weilchen ;)

Bis dahin

Liebste Grüße

Eure Mimi

Freitag, 1. Juni 2012

Berlin, Berlin, ich fliege nach Berlin


Ladies and Gentlemen,

ich verabschiede mich nun bis Montag von euch, da ich ja nach Berlin auf die Loveletter Convention gehe ♥

Ich freu mich ziemlich arg auf die Autorinnen, die vor Ort sein werden, auf die Mädels mit denen ich hingehe und auf den Kinobesuch am Samstag. Geguckt wird Snowhite and the Huntsman.

Ich werde Lara Adrian und Nalini Singh treffen *-* Ich kanns noch gar nicht so richtig glauben, denn es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, als ich gesagt habe: "Wuhuuu noch 5 Monate, dann gehts nach Berlin."
Und heute ist es schon soweit.

Ich habe ein Notizbuch dabei in dem ich ein kleines Berlin Tagebuch führen werde, und sobald ich wieder da bin, werde ich es hier veröffentlichen :)

Eventuell melde ich mich von Unterwegs kurz, aber dafür kann ich bei unserem Zeitplan nicht garantieren ;D

Liebste Grüße

Eure Mimi

Dienstag, 29. Mai 2012

Touched: Der Preis der Unsterblichkeit



Eine verhängnisvolle Liebe, 
die den Tod bedeuten kann.




Daten zum Buch:
Titel: Touched: Der Preis der Unsterblichkeit
Autor/in: Corinne Jackson
Verlag: Thienemann
Einband: Gebunden mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 413
Erschienen: Februar 2012
Preis: 16,95 €
ISBN: 978-3522201575

Anmerkung zum Cover und der Buchgestaltung:

Dieses Cover versprüht eine unglaubliche Wärme. Durch die Rot-, Orange-, Cremetöne und die Gestaltung zieht das Cover die Blicke auf sich. Außerdem hat es einen leichten Schimmer, welcher das Buch gut in Szene setzt. Sehr hübsch. Der einband ist in dunklem Braun. 

Doch nicht nur das Cover ist bezaubernd, nein auch das Innenleben des Buches ist liebevoll gestaltet ♥
Am Anfang eines jeden Kapitels, findet man die gleichen Schnörkel wie auf dem Cover. Auch die Trennung zwischen den Absätzen enthält eine kleine verschnörkelte Welle. 

Kurzbeschreibung:

Wie ein feuriger Blitzschlag...

fühlt es sich an, als Asher in ihr Leben tritt.
Doch sich ihm zu nähern, bedeutet tödliche Gefahr.
Funken sprühen, sobald sie sich berühren, und diese
machtvolle Energie ist kaum zu bändigen. Aber Remy
will nichts mehr riskieren, zu viele Jahre hat sie gelitten 
unter ihrem gewalttätigen Stiefvater und der Feigheit ihrer
Mutter, deren Schmerzen sie immer wieder auf sich nahm.
Denn Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit - sie
kann Menschen durch Berührung heilen. Im friedvollen
Maine, wo ihr leiblicher Vater mit seiner neuen Familie
lebt, will sie endlich ein nomales Leben führen.

Kann sie ihrem Schicksal entrinnen?
Kann sie Asher entkommen?

Inhalt:

Remy ist nicht normal, und das weiß sie. Mit ihrer Gabe kann sie andere Menschen heilen. Das war für sie immer ein Vorteil, wenn ihr Stiefvater wieder auf ihre Mutter eingeprügelt hatte. So konnte Remy ihr die Schmerzen und die Verletzungen nehmen. Doch das hat einen Preis: die Verletzungen gehen auf Remy über und erst dort kann sie sie heilen.

Als alles aus dem Ruder läuft, holt ihr Vater sie zu sich und seiner Familie. Dort angekommen, lernt Remy am Strand den geheimnisvollen Asher kennen. Als sie versucht ihn zu scannen geschieht etwas merkwürdiges. Grüne Funken sprühen. Das hatte Remy noch nie erlebt. Und dann dieser Blick in Ashers Augen, sie empfindet ihn als gierig. Eines ist sich Remy sicher, dieser Junge jagte ihr Angst ein und das Geheimnis, welches diese beiden verbindet ist ziemlich gefährlich...

Meine Meinung:

Zu aller erst muss ich sagen: Bei diesem tollen Buch nervt mich wirklich tierisch, dass jeder es mit Twilight vergleicht... Nur weil es eine Highschool gibt, die Liebe ziemlich gefährlich ist und die Hauptpersonen wirklich zueinander gehören, hat es noch lange nichts mit Twilight zu tun. Auch wenn Parallelen da sind, die waren bei den Bis(s)-Romanen auch nicht neu ;) 

Der Schreibstil von Touched ist typisch für ein Jugendbuch. Schnell zu lesen, einfach zu verstehen und somit perfekt um einfach in die Geschichte abzutauchen.
Ich habe Touched verschlungen. Das lag einerseits an der fesselnden Story, aber anderseits auch an den tollen Charakteren die Corinne Jackson erschaffen hat. 

Remy schließt man sofort in sein Herz, vor allem nachdem man mitbekommen hat, wie es bei ihr zu Hause zugeht. Ihr gewalttätiger Stiefvater ist nicht gerade zimperlich und somit leidet man mit Remy und ihrer Mutter mit. Sie ist ziemlich stur und handelt oftmals impulsiv, was man an ihren "Ausrastern" merkt. Sie ist keine perfekte und übernatürlich schöne Heldin, Remy ist einfach normal und genau das macht sie so unglaublich sympathisch.

Asher... nun ja Asher ist an sich äußerlich ziemlich perfekt. Ich liebe ja eine gewisse Arroganz an männlichen Charaktern und davon besitzt Asher genau das richtige Maß. Trotzdem hat er Humor, und seine Meinung bleibt auch nicht immer die gleiche ;)

Die Romantik kommt natürlich nicht zu kurz, auch wenn manche Stellen vielleicht ein kleines bisschen kitschig sind, sind diese Stellen genau passend. Auch ich mag manchmal ein bisschen Kitsch.

Für mich ist "Touched" ein gelungener erster Band der Reihe um Remy und die Idee die dahinter steckt war für mich neu. Das Ende wirft natürlich fragen auf und man möchte unbedingt sofort weiterlesen, aber zum Glück müssen wir nicht mehr ganz so lange warten

Einen Negativpunkt hatte das Buch jedoch. Remys Mutter. Sie steht so unter dem Pantoffel ihres neuen Mannes und Remy hat null Chance zu ihr durchzudringen. Auch die Art der Mutter hat mich ziemlich gestört, aber nun ja solche Personen muss es in Büchern ja auch geben.

Fazit:

Eine Idee, die verzaubert. Empfehlenswert für alle diejenigen, die gerne im Romantik Fantasy Bereich lesen

Bewertung:


4 von 5 Sternen

Ein herzliches Dankeschön an die Brandsatz GmbH und an Thienemann für das bereitstellen des Rezensionsexemplares.

Montag, 28. Mai 2012

Starters




Um ihrem Bruder zu helfen, geht sie den Deal ein.
Doch was dann passiert, hätte sie nie erwartet...




Daten zum Buch:


Titel: Starters
Autor/in: Lissa Price
Verlag: ivi
Einband: Gebunden mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 400
Erschienen: März 2012
Preis: 15,99 €
ISBN: 978-3492702638

Anmerkung zum Cover:

Es ist schlicht gehalten, wodurch es in dem Meer aus bunten Covern wirklich auffällt. Man sieht die Silhouette eines Mädchens auf dunkelblauem Hintergrund, welches von einem hellblauem Licht angestrahlt wird. Unter dem Schutzumschlag ist das Buch in Blau Metallic gehalten.

Kurzbeschreibung von Amazon.de:

Die Body Bank, ein mysteriöses wissenschaftliches Institut, bietet Callie eine einzigartige Möglichkeit, an Geld zu kommen: Sie lässt ihr Bewusstsein ausschalten, während eine reiche Mieterin die Kontrolle über ihren Körper übernimmt. Aber Callie erwacht früher als geplant, in einem fremden Leben. Sie bewohnt plötzlich eine teure Villa, verfügt über Luxus im Überfluss und verliebt sich in den jungen Blake. Doch bald findet sie heraus, dass ihr Körper nur zu einem Zweck gemietet wurde - um einen furchtbaren Plan zu verwirklichen, den Callie um jeden Preis verhindern muss ...

Inhalt:

Eine Welt, in der nur noch sehr Junge und sehr Alte Menschen leben, Starters und Enders.
Diese beiden Generationen wurden während dem Sporen-Krieg zuerst geimpft und sind somit der Krankheit entgangen. Die Enders leben in Saus und Braus, während die meisten Starters (es sei denn sie haben Verwandte) auf der Straße leben und schauen müssen wie sie über die Runden kommen.

Callie lebt mit ihrem kleinen Bruder Tyler und ihrem besten Freund Michael in einem verlassenen Gebäude. Tyler ist krank und da es für Starters unmöglich ist an Geld zu kommen, sieht Callie nur einen Weg ihrem Bruder zu helfen. Sie geht zur Body Bank, wo Starters ihren Körper an Enders vermieten, die Zeit in einem jungen Körper verbringen wollen.
Nachdem die Mieterin Callies Körper übernommen hat, wird sie in eine Art langzeit Schlaf versetzt. Als sie jedoch eines Abends in einem Club erwacht, weiß sie das irgendwas nicht stimmen kann. Und als Callie herausfindet warum ihr Körper gemietet wurde, tut sie alles, damit die Mieterin ihren Plan nicht ausführen kann, doch vor den Dingen, die Callie erfährt, hatte sie niemand gewarnt...


Meine Meinung:

Eine Dystopie, die es in sich hat. 

Schon von der ersten Seite hat mich Starters gefesselt. Dystopien gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer, der Trick ist es, sich von anderen zu unterscheiden und das ist Lissa Price mit Starters gelungen. Die Idee ist super umgesetzt und der lockere Schreibstil lädt dazu ein, das Buch an einem Stück durchzulesen. 

Das Buch wirft einen mitten ins geschehen. Es reißt einen mit, berührt und regt zum miträtseln an, denn diese Dystopie umfasst ebenso Elemente eines Thrillers, wodurch die Spannung nie nachlässt.
Es gibt Stellen, an denen man einfach nur Baff ist, da man nicht mit ihnen gerechnet hatte und dann wieder solche Stellen wo man nur denkt: "Oh nein, bitte nicht..."
Die Charaktere sind so wie sie sein sollen, es gibt liebenswürdige, böse und solche, denen keine andere Wahl bleibt.

Callie ist ein starkes Mädchen. Für ihren kleinen Bruder würde sie alles tun. Man kann ihre Entscheidung zur Body Bank zu gehen vollkommen nachvollziehen. Sie handelt impulsiv, versucht aber trotzdem alles zu durchdenken. Als sie dann früher als erwartet erwacht, versucht sie alles, um herauszufinden was ihre Mieterin vorhat und warum sie diesen Plan so verbohrt verfolgt. Sie stößt auf Geheimnisse, Intrigen und auf eine Wahrheit, die ihr ganz und gar nicht gefällt.

Tyler ist Callies Bruder. Er hat eine Lungen-Krankheit und bräuchte Medikamente, die sich Callie nicht leisten kann. Er ist der Hauptgrund warum sie ihren Körper vermieten will, da man eine ziemlich hohe Summe bekommt. Seine Krankheit schwächt ihn und somit ist er sehr hilfebedürftig und als Callie weggeht, kommt Michael ins Spiel.

Michael ist Callies Freund. Sie leben gemeinsam in dem verlassenen Gebäude und er schaut nach Tyler als Callie geht. Er verbringt einige Zeit mit dem Malen von Szenen. In der Kurzgeschichte "Porträt eines Starters" die es kostenlos für den eBook Reader gibt, erfährt man mehr über ihn und seine Bilder. 

Die Welt in der Callie lebt ist hochmodern. Was allein schon anhand des Eingriffes erkennbar ist. Es gibt Hologramm-TV und viele weitere Technische Spielereien, die die eigene Vorstellungskraft anregen. 
Das beängstigende an Dystopien im Allgemeinen ist ja, dass es so ein Szenario wirklich einmal geben könnte und Lissa Price beschreibt so realistisch, dass es wirklich zum Nachdenken anregt.

Am Ende gibt es einen Showdown, mit einigen interessanten Wendungen und es lässt einigen Raum zum spekulieren. Das Ende ist perfekt gewählt, nicht direkt offen, aber man will trotzdem sofort mehr. Ein Glück dauert es nicht mehr ganz so lang bis Enders (November 2012) erscheint.

Fazit:

Eine Dystopie, die es in sich hat. Ein Ausflug in eine erschreckend realistisch gestaltete Welt, die keiner von uns betreten möchte und doch so fesselnd, dass es schwer ist ihr zu entfliehen.

Bewertung:

Kleine Anmerkung ich habe ein neues Bewertungssystem. Ein großes Dankeschön an Tabea ♥


5 von 5 Sternen

[Rezension] Revenge Sternensturm

Daten zum Buch: Cover: © Carlsen Titel: Revenge: Sternensturm Autor/in: Jennifer L. Armentrout Verlag: Carlsen Einband: Hardcover...